Eine Zahnspange trägt maßgeblich zur Korrektur fehlgestellter Zähne bei und sollte auch für die Zahngesundheit eingesetzt werden. Dies ist auch für ältere Jugendliche und Erwachsene möglich, die als Kind die Korrektur durch eine Spange nicht erhalten konnten oder nicht erhalten haben. Fehlgestellte Zähne können den Kieferknochen belasten und ihn abbauen. Außerdem lassen sich Gebisse mit Zahnfehlstellungen schwieriger reinigen als gerade Zähne, weswegen auch die Zahnhygiene leidet und gesundheitliche Negativfolgen auslösen kann. Natürlich ist ebenso die Ästhetik einwandfrei gestellter Zähne ein großer Pluspunkt für Ihr eigenes Wohlbefinden und Ihr Selbstbewusstsein.
Um auch als Jugendlicher oder Erwachsener eine Zahnfehlstellung mittels einer Spange zu beheben, sind unsichtbare Spangen ein wesentlicher Vorteil der modernen Zahnmedizin. Hierbei werden die Brackets nicht auf der Zahnfront angebracht, sondern eine Schiene auf der Rückseite der Zahnreihe. So bleibt die Spange unsichtbar. Ein weiterer Vorteil ist auch eine schonende Therapie durch eine unsichtbare Spange. Alternativ kann bei kleineren Fehlstellungen eine transparente lose Kunststoff-Zahnspange auch schon bei Kindern ab sechs Jahren zum Einsatz kommen.
Bei einer unsichtbaren Spange wird die Schiene auf der Innenseite der Zahnreihe angeklebt. Hierfür werden zahnschonende Beklebungen eingesetzt. Die Behandlung umfasst mehrere Termine während der Gesamtbehandlungsdauer, die in regelmäßigen Abständen zwischen zwei bis drei Monaten stattfinden. Hierbei wird die Schiene neu angepasst, damit die Zähne langsam in die korrekte Position wandern.
Final wird die feste Spange durch eine lose Spange ersetzt, die die letzten Korrekturen der Behandlung abschließt. Die Behandlung mit einer unsichtbaren Spange kann je nach Schwere der Fehlstellung einige Monate länger dauern als das Einsetzen einer sichtbaren Spange. Die Erfolgschancen sind aber dieselben und deswegen ist die unsichtbare Spange die perfekte Alternative für eine ästhetische Therapie der Fehlstellungen.
Privatordination
Ordinationszeiten
Montag | 10:00 - 17:00
Nur nach telefonischer Voranmeldung!
Mittwoch - Freitag
nach Vereinbarung
Dienstag, Samstag & Sonntag
Geschlossen